Gerätturnen: Grandioser Auftakt in die Wettkampfsaison
Manchmal fehlen einem ganz einfach die Worte. Man ist vor allem stolz. Stolz, Trainerin einer so tollen Gruppe zu sein, stolz die Mädels auf einem manchmal nicht ganz einfachen Weg begleiten und unterstützen zu dürfen, stolz auf jedes Abklatschen und jede Umarmung, die tröstenden Worte, das Miteinander und Füreinander freuen. Stolz, wenn die Mädels die vielen anstrengenden und intensiven Trainingsstunden im Wettkampf umsetzen und ihre guten Leistungen abrufen können. Stolz, wenn die Mädels ihren verdienten Pokal in den Händen halten.
Und Pokale gab es definitiv richtig viele! Bereits morgens starteten unsere älteren Mädels in der Team-Challenge. 2-3 Mädels dürfen zusammen in einem Team starten, die besten 2 Wertungen zählen zum Ergebnis. Herauszuheben in sportlicher Hinsicht sind auf jeden Fall die Rückwärts-Saltos von Alex und Tajana, die beide im Wettkampf erstmals gezeigt haben. Stella turnte eine ausdrucksstarke neue Übung am Boden. Insgesamt haben sich die Mädels gegenseitig super unterstützt und motiviert. Jede war für die andere da und dieses tolle Miteinander hat sich in sehr guten Übungen widerspiegelt. Wenn eine ganze Mannschaft ohne einen einzigen Sturz durch alle Schwebebalken-Übungen kommt, ist das schon fast wie ein kleines Wunder.
Tajana und Lenie zeigten einen starken Wettkampf. Lenies Übung am Stufenbarren war sehr schön und der schwierige Halb-Rein-Halb-Raus-Sprung hat die Tageshöchstnote ergeben. Alle Übungen der beiden waren sehr sauber und vor allem mit vielen schwierigen Elementen. Vollkommen glücklich und mit großem Vorsprung durften sie den Donau-Pokal mit nach Hause nehmen. Stella, Sandra und Alexandra schafften es mit einem hauchdünnen Rückstand auf einen hervorragenden 3. Platz. Jule und Melissa machten den Mega-Erfolg mit dem 8. Platz komplett.
Man hätte meinen können, besser könne es an dem Tag nicht mehr werden. Und dann…kamen unsere Kleinen und räumten alles ab, was es abzuräumen gab. Die Jüngeren starteten im Einzelmodus. Die ein oder andere konnte sich sogar einen größeren Fehler leisten. Bei den schwierigen Übungen und der nahezu perfekten Ausführung staunte die ein oder andere Kampfrichterin dann doch. Irma, Jana und Iona zeigten erstmals den Überschlag über den 1,25m Tisch. Übrigens der gleiche Sprung, den auch die Älteren meistens turnen. Rana – obwohl noch nicht lange dabei, schaffte den Überschlag über 1,10m, Anastasia und Amalia erstmals die Hocke übers Pferd. Hala zeigte am Reck bereits die Kippe mit Umschwung vorwärts. Sophia turnte supersaubere Übungen, musste aber einen bösen Sturz am Reck in Kauf nehmen. Beim Abgang rutschte sie von der Stange ab. Konzentriert konnte sie ihren Wettkampf dann aber zu Ende bringen. In allen gestarteten Altersklassen schafften die Amstettener Mädels es dann nach ganz oben aufs Treppchen und vier der Mädels durften den begehrten Pokal dann mit nach Hause nehmen.
Die einzelnen grandiosen Ergebnisse:
K8: 1. Amalia Uljancev, 2. Sophia Koller
K9: 1. Irma Gans, 2. Rana Egin, 3. Hala Alkeder, 6. Anastasia Gladkow
K10: 1. Iona Schneider
K11: 1. Jana Lovkin
Offene Klasse:
1. Tajana Korunn, Lenie Ziegler,
3. Sandra Häberle, Stella Scheu, Alexandra Lovkin,
6: Melissa Stoll, Jule Haug
Herzlichen Glückwunsch, Mädels. Das war der Hammer. Danke an unsere Kampfrichterinnen, die keine ganz leichten Einsätze hatten – ohne euch würde es einfach nicht gehen. Vielen Dank für die motivierende Unterstützung auf der Zuschauertribüne – es war ein toller Wettkampftag, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!